"Was du brauchst, ist nicht der Mut. Was du wieder brauchst, das ist das Vertrauen in dich selbst.
Denn Veränderung beginnt in deinem Herzen."
(Anke Hünewinckell)
Hypnosetherapie (Hypnoanalyse) – Direkt an die Ursache gehen
Viele Menschen kämpfen mit Problemen, die sie daran hindern, ihr Leben so zu führen, wie sie es sich wünschen. Diese Herausforderungen können sich auf unterschiedliche Weise zeigen – durch Ängste, Blockaden oder belastende Verhaltensmuster. Oft suchen sie Unterstützung bei Ärzten, Therapeuten oder anderen Fachleuten und erhalten Hilfsmittel wie Medikamente oder Bewältigungsstrategien. Diese können zwar die Symptome lindern, aber oft bleibt die eigentliche Ursache unangetastet.
Was kann die Hypnoanalyse?
In der modernen Hypnoanalyse schauen wir gemeinsam auf die Wurzel des Problems. Anstatt nur die Auswirkungen zu behandeln, gehen wir gezielt dorthin, wo das Problem entstanden ist. Oft sind es unbewusste Erfahrungen oder alte Belastungen, die tief verankert sind und das heutige Erleben beeinflussen.
Durch Hypnoanalyse lösen wir diese Blockaden direkt dort auf, wo sie entstanden sind. Dadurch können belastende Symptome verschwinden oder sich deutlich verringern.
Was bedeutet das für dich?
Das kann bedeuten, dass du dich freier fühlst, ohne ständig gegen unsichtbare Hindernisse anzukämpfen. Vielleicht brauchst du Strategien zur Bewältigung irgendwann gar nicht mehr oder kannst sie mit mehr Leichtigkeit anwenden. Du wirst spüren, dass Veränderung möglich ist – nicht nur oberflächlich, sondern tiefgehend und nachhaltig.
Als eine der wenigen Hypnosetherapeutinnen im Raum Düren, die sich hauptberuflich auf die ursachenorientierte, aufdeckende Hypnoanalyse spezialisiert hat, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
Das Simpson Protocol – Tiefgreifende Veränderung ohne Worte
Das Simpson Protocol ist eine innovative Form der Hypnose, die sanft, tiefgreifend und nachhaltig wirkt. Entwickelt von Ines Simpson in Kanada, hat es dort bereits große Erfolge erzielt. In Deutschland ist diese Methode noch relativ neu, bietet aber eine einzigartige Möglichkeit zur Veränderung.
Eine Hypnose ohne Worte
Im Unterschied zu klassischen Hypnoseverfahren erfolgt die Kommunikation hier nonverbal – über Fingerzeichen (Idiomotorik). Dein Bewusstsein geht dabei in den „Ruhemodus“ und bleibt während der gesamten Sitzung in einem entspannten Zustand. Es tritt in den Hintergrund, sodass es den therapeutischen Prozess nicht beeinflusst.
Stattdessen übernimmt dein Überbewusstsein die Führung. Es erreicht die tiefsten Ebenen deines Unterbewusstseins – genau dort, wo emotionale Blockaden oder unbewusste Prägungen verborgen sind. Durch gezielte Arbeit auf dieser Ebene können Probleme an ihrer Wurzel aufgelöst werden.
Ganzheitlich, effizient und lösungsorientiert
Egal, ob du dein Anliegen klar benennen kannst oder nicht darüber sprechen möchtest – das Simpson Protocol ermöglicht tiefgreifende Veränderung auf allen Ebenen: mental, emotional, körperlich und spirituell. Es berücksichtigt dein gesamtes System und löst Blockaden dort, wo sie verankert sind.
Während du dich in einem angenehmen, entspannten Zustand befindest, arbeiten deine eigenen inneren Ressourcen an der Lösung. Du gewinnst neue Klarheit, stärkst dich selbst und kannst Veränderungen bewusst herbeiführen.
Ich nutze das Simpson Protocol, weil es eine der effizientesten Methoden ist, um Menschen dabei zu helfen, Herausforderungen zu überwinden – sanft, nachhaltig und ganz auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Hypnosetherapie – Wissenschaftlich fundiert und hocheffektiv
Die Hypnosetherapie ist ein anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren und wurde vom Wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als wirksame Methode bestätigt. Sie ermöglicht eine sanfte, aber tiefgehende Behandlung von psychischen und physischen Beschwerden – ganz ohne Medikamente und deren Nebenwirkungen.
In der modernen Psychotherapie zählt Hypnose zu den wirkungsvollsten Techniken, um nachhaltige Veränderungen herbeizuführen. Ihre Effektivität wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen.
Hypnose im Vergleich – Beeindruckende Ergebnisse
Eine Vergleichsstudie, die 2008 im American Health Magazine** veröffentlicht wurde, zeigt deutliche Unterschiede in der Wirksamkeit verschiedener Therapieformen:
- Psychoanalyse: 38 % Verbesserung nach 600 Stunden
- Verhaltenstherapie: 72 % Verbesserung nach 22 Stunden
- Hypnosetherapie: 93 % Verbesserung nach nur 6 Stunden
Diese Zahlen verdeutlichen, wie effizient Hypnose sein kann.
Wie wirkt Hypnose?
Hypnose versetzt den Geist in einen Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit. In diesem Zustand tritt das Unterbewusstsein in den Vordergrund, wodurch gezielte Veränderungen möglich werden.
Durch Hypnose lassen sich neue Denk- und Verhaltensmuster direkt im Unterbewusstsein verankern – dort, wo viele unserer Überzeugungen, Emotionen und automatischen Reaktionen entstehen. Das bewusste Denken tritt dabei für einen Moment in den Hintergrund und gibt der Veränderung Raum.
Eine besondere Eigenschaft des menschlichen Geistes macht Hypnose so effektiv: Er kann nicht unterscheiden, ob etwas real geschieht oder nur vorgestellt wird. Genau das ermöglicht es, neue positive Überzeugungen tief zu verankern und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Damit du dir ein Bild von der Einleitung in eine Hypnose machen kannst und deine Angst davor ablegen kannst, höre dir gerne folgende Audioaufnahme an; am besten in Ruhe, ungestört und an einem bequemen Ort (nicht während des Autofahrens).
Audioaufnahme:
Hypnoseeinleitung mit anschließenden
positiven Suggestionen zur Selbststärkung
Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung, in dem du besonders offen für positive Veränderungen wirst.
In meiner Hypnosetherapie gehst du mit mir gemeinsam an die Wurzeln deiner Herausforderungen und Symptome. Wir konzentrieren uns auf die Ursache des Problems – sei es belastende Erfahrungen, negative Glaubenssätze oder körperliche und seelische Symptome, die daraus entstanden sind.
Meine Methode ist
ursachenorientiert und nachhaltig, weshalb sie in der Regel als
Kurzzeittherapie (2-6 Sitzungen) eingesetzt wird.
Bin ich willenlos, wenn ich hypnotisiert bin?
Auf keinen Fall! Du schläfst nicht, sondern befindest dich in einem Zustand tiefer Entspannung, während dein Geist voll wach und aufmerksam bleibt. Du kannst weiterhin sprechen, hören, reagieren und sogar lügen, wenn du möchtest.
Kann man mir in der Hypnose Geheimnisse entlocken?
Dein Selbstschutz bewahrt dich davor. Sollte während der Hypnose etwas Unangenehmes oder Widerstand hervorrufen, wird der entspannte Zustand aufgelöst und die Sitzung endet.
Was passiert, wenn ich aus der Hypnose nicht mehr herauskomme?
Das ist völlig ausgeschlossen. In der gesamten Geschichte der Hypnose hat noch niemand „steckengeblieben“. Du wirst entweder sanft aus diesem Zustand herauskommen oder direkt in einen erholsamen Schlaf gleiten.
Kann ich mich nach der Hypnose noch an alles erinnern?
In der Regel wirst du dich an alles Wesentliche erinnern. Du wirst dich an die Erfahrungen und Eindrücke aus der Sitzung bewusst erinnern können. Vielleicht nicht an jedes einzelne Wort, aber die wichtigsten Aspekte bleiben dir klar in Erinnerung. Während der Sitzung bist du vollkommen bei dir, kannst hören und reagieren – sogar eine Pause einlegen, wenn nötig.
Bin ich hypnotisierbar?
Ja! Du erlebst diesen Zustand bereits täglich, ohne es zu merken. Zum Beispiel, wenn du in ein spannendes Buch eintauchst oder in deinem Bett liegst und fast in den Schlaf gleitest. Jeder, der offen dafür ist, kann in Hypnose gehen.
Wann funktioniert Hypnose nicht?
Hypnose wirkt nur, wenn du wirklich das innere Bedürfnis nach Veränderung hast. Wenn du nicht selbst den Wunsch verspürst, ein bestimmtes Thema zu bearbeiten, sondern nur von jemand anderem dazu gedrängt wirst, wird Hypnose nicht die gewünschten Ergebnisse bringen. Dein eigener Wunsch zur Veränderung ist entscheidend.
Was bedeutet Hypnoanalyse, Regression und Rückführung?
Die Hypnoanalyse, auch Regression oder Rückführung genannt, ist eine der effektivsten Methoden, um die Ursache eines belastenden Problems zu identifizieren. Bei der Regression in Hypnose geht es darum, den Ursprung eines Problems zu finden und diesen Moment so zu bearbeiten, dass die damit verbundenen negativen Auswirkungen verschwinden. Die meisten Ursachen finden sich in der frühen Kindheit oder Jugend, aber es gibt auch faszinierende Regressionen in frühere Leben, bei denen ebenfalls Heilung möglich ist – sofern es dem Klienten dient.
Wie schnell werde ich Veränderungen bemerken?
Oft zeigen sich bereits nach der ersten Sitzung Veränderungen.
Da jeder Mensch unterschiedlich auf Hypnose reagiert, kann es in manchen Fällen auch etwas länger dauern, bis die gewünschten Veränderungen spürbar sind.
Worauf sollte ich achten, wenn ich einen Hypnosetherapeuten aufsuche?
Hypnose basiert auf Vertrauen. Die Beziehung zwischen dir und dem Therapeuten muss auf Zusammenarbeit beruhen. Du solltest dich wohlfühlen und Vertrauen zu ihm haben. Das gilt ebenso wie bei Ärzten, Psychiatern oder Psychologen – eine persönliche Verbindung ist auch hier wichtig.
Welche Ausbildung hat der Hypnosetherapeut?
Wo hat er seine Qualifikationen erlangt und wie lange praktiziert er schon? Bekommst du kompetente und klare Antworten auf deine Fragen oder eher vage, unklare Aussagen? Gibt es Referenzen oder Erfahrungsberichte von anderen, die bereits erfolgreich behandelt wurden?
Ersetzt Hypnose den Besuch beim Arzt?
Nein, Hypnose ersetzt keinesfalls den Besuch beim Arzt oder die von ihm verschriebenen Medikamente. Es ist wichtig, bei gesundheitlichen Problemen immer auch einen Arzt zu Rate zu ziehen.
"Was du brauchst, ist nicht der Mut. Was du wieder brauchst, das ist das Vertrauen in dich selbst. Denn Veränderung beginnt in deinem Herzen."
Praxis für Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Anke Hünewinckell
Weidenkopf 1
52399 Merzenich
Tel: 0152/34500418
Fax: 0321/21979797
Mail: anke@ah-therapie.com
Praxis für Psychotherapie, Hypnosetherapie & Essstörungen
All Rights Reserved | Anke Hünewinckell