"Was du brauchst, ist nicht der Mut. Was du wieder brauchst, das ist das Vertrauen in dich selbst.
Denn Veränderung beginnt in deinem Herzen."
(Anke Hünewinckell)
Anorexie – Wenn Kontrolle zur Last wird
Anorexie ist mehr als das Streben nach einem schlanken Körper. Sie ist oft ein Ausdruck von innerem Druck, Selbstzweifeln oder dem Wunsch nach Kontrolle in einer Welt, die sich unsicher anfühlt. Wer an Magersucht leidet, isst nicht einfach zu wenig – er kämpft mit tief verwurzelten Gedanken und Gefühlen, die das Essverhalten bestimmen.
In meiner Praxis l/i/ebenswert begegne ich diesem Thema mit Verständnis, ohne Schuldzuweisungen oder starre Regeln. Denn Heilung beginnt nicht mit Gewichtszunahme, sondern mit einem neuen Blick auf sich selbst.
Warum entsteht Anorexie?
Magersucht entwickelt sich oft in Zeiten der Veränderung – in der Pubertät, nach einem Umbruch oder in Momenten, in denen der innere Halt fehlt. Kontrolle über das Essen wird dann zur Strategie, um mit Unsicherheiten, Ängsten oder belastenden Erlebnissen umzugehen.
Häufige Hintergründe sind:
• Perfektionismus und hohe Ansprüche an sich selbst
• Geringes Selbstwertgefühl und der Wunsch, „gut genug“ zu sein
• Familiäre oder gesellschaftliche Prägungen zum Thema Körper und Essen
• Angst vor Veränderungen oder dem Gefühl, das Leben nicht selbst steuern zu können
Anorexie ist eine stille Krankheit – oft bleibt sie lange verborgen, weil Betroffene ihre Sorgen und Ängste hinter Kontrolle und Disziplin verstecken. Doch der innere Kampf ist groß.
Mein Ansatz – Die Geschichte hinter der Essstörung verstehen
In meiner Begleitung geht es nicht darum, einfach „mehr zu essen“. Es geht darum, das innere Muster zu erkennen und neue Wege zu finden, mit Emotionen umzugehen.
Ich arbeite mit vielen verschiedenen Ansätzen, um zu schauen:
• Welche Ängste oder Gedanken stecken hinter der Kontrolle über das Essen?
• Welche Glaubenssätze haben sich unbewusst verfestigt?
• Welche alternativen Wege gibt es, sich sicher und stark zu fühlen – jenseits von Essensregeln?
Mein Ziel ist nicht hauptsächlich, das Essverhalten zu verändern, sondern auch das Selbstbild und die innere Stärke zu stärken. Denn wer sich selbst als wertvoll empfindet, braucht keine Kontrolle, um sich sicher zu fühlen.
Ein erster Schritt – Ohne Druck, in deinem Tempo
Wenn du oder jemand, den du liebst, mit Magersucht kämpft, bist du nicht allein. Veränderung beginnt nicht mit Zwang, sondern mit Verstehen. Ich begleite dich auf diesem Weg – mit Mitgefühl, ohne Druck und ohne Schuldgefühle.
Du bist l/i/ebenswert – mit oder ohne Essstörung.
Möchtest du mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren? Ich bin für dich da.
"Was du brauchst, ist nicht der Mut. Was du wieder brauchst, das ist das Vertrauen in dich selbst. Denn Veränderung beginnt in deinem Herzen."
Praxis für Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Anke Hünewinckell
Weidenkopf 1
52399 Merzenich
Tel: 0152/34500418
Fax: 0321/21979797
Mail: anke@ah-therapie.com
Praxis für Psychotherapie, Hypnosetherapie & Essstörungen
All Rights Reserved | Anke Hünewinckell